Finanzplanung für Unternehmer

Ein strukturiertes 6-monatiges Lernprogramm, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihr Unternehmensbudget erfolgreich planen und verwalten. Von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung.

Jetzt informieren

Ihre Lernbegleiter

Unser Programm wird von erfahrenen Praktikern geleitet, die täglich mit Unternehmensfinanzen arbeiten. Jeder bringt seine spezifischen Erfahrungen ein.

Markus Steiner

Markus Steiner

Finanzcontroller

Seit 12 Jahren unterstütze ich mittelständische Unternehmen bei der Budgetplanung. Besonders liegt mir am Herzen, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären. In unserem Programm zeige ich, wie Sie realistische Budgets erstellen und dabei typische Fallen vermeiden.

Thomas Weber

Thomas Weber

Steuerberater & Coach

Als Steuerberater sehe ich täglich, wo Unternehmer bei der Finanzplanung stolpern. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Keine Theorie, sondern echte Praxislösungen.

Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann

Unternehmensberaterin

In meiner Beratungspraxis begleite ich Unternehmer durch schwierige Finanzphasen. Dabei habe ich gelernt: Die beste Krise ist die, die nie eintritt. Im Programm teile ich meine Erfahrungen zur vorausschauenden Finanzplanung und zeige Ihnen bewährte Strategien.

Andreas Müller

Andreas Müller

Gründer & CFO

Als Gründer mehrerer Unternehmen kenne ich die Herausforderungen der Finanzplanung aus erster Hand. Ich weiß, wie schwer es sein kann, den Überblick zu behalten. Im Programm zeige ich Ihnen, wie Sie auch in turbulenten Zeiten finanzielle Klarheit schaffen.

Der Lernaufbau im Detail

Grundlagen schaffen

Wir beginnen mit den Basics: Was gehört in ein Unternehmensbudget? Wie strukturieren Sie Ihre Zahlen sinnvoll? Welche Kennzahlen sind wirklich wichtig?

Monat 1-2 • Online + Praxisaufgaben

Planung vertiefen

Hier lernen Sie, wie Sie realistische Prognosen erstellen. Wir arbeiten mit echten Zahlen und zeigen Ihnen bewährte Planungsmethoden für verschiedene Unternehmensbereiche.

Monat 3-4 • Workshops + Einzelcoaching

Umsetzung begleiten

Jetzt geht es an die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Sie entwickeln Ihr individuelles Budgetsystem und lernen, wie Sie es erfolgreich einführen.

Monat 5-6 • Mentoring + Erfolgskontrolle

Was Sie konkret lernen

  • Budgetvorlagen für verschiedene Unternehmensgrößen
  • Cashflow-Planung für die nächsten 12 Monate
  • Kostenstellen richtig einrichten und verwalten
  • Frühwarnsysteme für finanzielle Engpässe
  • Investitionsplanung und ROI-Berechnung
  • Kommunikation mit Bank und Investoren
  • Digitale Tools für die tägliche Finanzarbeit
  • Krisenplanung und Notfallszenarien

Flexible Lernformate

Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Unternehmeralltag passt. Alle Varianten führen zum gleichen Ziel, unterscheiden sich aber in Intensität und Betreuung.

Selbstlernkurs

  • Alle Lerninhalte als Videos und PDFs
  • Praktische Excel-Vorlagen zum Download
  • Zugang zur Online-Community
  • Wöchentliche Q&A-Sessions
  • 12 Monate Zugang zu allen Materialien
847 €
einmalig

Begleitetes Programm

  • Alle Inhalte des Selbstlernkurses
  • Monatliche Gruppen-Workshops (online)
  • Individuelle Feedback-Runden
  • Direkte Betreuung durch unsere Experten
  • Persönliches Abschlussgespräch
1.590 €
Ratenzahlung möglich

Premium-Mentoring

  • Alle Vorteile des begleiteten Programms
  • Monatliche Einzeltermine (60 Min.)
  • Individuelle Anpassung der Lerninhalte
  • Direkter Draht zu Ihrem persönlichen Mentor
  • Nachbetreuung über 3 weitere Monate
2.890 €
inkl. Nachbetreuung

Ihre Unterstützung während des Programms

Technische Hilfe

Sie haben Probleme mit der Lernplattform oder den Excel-Vorlagen? Unser Support-Team hilft schnell und unkompliziert.

  • Live-Chat während der Geschäftszeiten
  • Video-Tutorials für alle Tools
  • Technische Hotline bei dringenden Fragen

Fachliche Beratung

Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Seite. Egal ob es um spezielle Branchen-Besonderheiten oder komplexe Szenarien geht.

  • Wöchentliche Sprechstunden
  • Expertenrat per E-Mail
  • Branchenspezifische Zusatzinfos

Community & Austausch

Lernen Sie von anderen Teilnehmern und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist oft genauso wertvoll wie der Kursinhalt selbst.

  • Geschlossene Online-Gruppe
  • Regionale Meetups (bei Interesse)
  • Erfolgsgeschichten und Best Practices

Starten Sie im September 2025

Die nächste Programmrunde beginnt am 15. September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir großen Wert auf intensive Betreuung legen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Programmstart:

15. September 2025